10-Ball Landesmeisterschaft: Huter krönt sich zum Tiroler Landesmeister

Das Siegerpodium (vl): Steven Widmayer (2.), Lucas Huter (1.), Fabian Anfang (3.), Raphael Marth (3.)

Impression von den Halbfinalspielen

Gerald Wiedemann und Anna Schmiedbauer durften sich über Essensgutscheine freuen.

Was für ein Tag in der Wäscherei! Trotz oder vielleicht aufgrund des strömenden Regens fanden sich 48 Spieler:Innen aus ganz Tirol ein, um in der Disziplin 10-Ball den Landesmeistertitel auszuspielen. Neun Vereine waren vertreten, die Stimmung war dicht und voller Vorfreude – es lag ein Hauch von Besonderem in der Luft.

Schon in der Vorrunde wurde klar, dass sich hier niemand etwas schenken würde. Besonders in Erinnerung bleibt die großartige Leistung von Anna-Lena Hartmann: Sie war nicht nur die beste Frau im Feld, sondern scheiterte auch denkbar knapp am Einzug in die Finalrunde – gerade mal ein Hauch trennte sie von einem Platz unter den besten 16.

Am späten Nachmittag begannen die Achtelfinalpartien, mit immer noch sieben verschiedenen Vereinen im Rennen – ein schöner Beleg für die breite Qualität in Tirols Billardszene. Und dann kam das Viertelfinale – ein echter Knaller in jeder Hinsicht.

Steven Widmayer aus Kramsach sorgte für die erste große Überraschung und eliminierte den Titelverteidiger und aktuellen GP-Sieger Lorenz Hollenstein. Fabian Anfang spielte sich mit starker Leistung gegen Richard Lercher weiter. Lucas Huter dominierte den für den Heimverein spielenden Gerald Wiedemann klar und zog ebenso souverän ins Halbfinale ein. Im letzten Viertelfinale setzte sich Raphael Marth im Nachwuchsduell gegen Leo Larcher durch – Gratulation an Leo zum bemerkenswerten fünften Platz in der Allgemeinen Klasse!

Im Halbfinale machte Steven dort weiter, wo er aufgehört hatte: mit mutigem, druckvollem Spiel und einem 5:3-Sieg gegen Fabian Anfang. Lucas Huter ließ im zweiten Halbfinale nichts anbrennen und bezwang Raphael Marth deutlich. Spätestens jetzt war klar: Dieser Lucas war heute kaum zu stoppen.

Das Finale war dann ein Duell mit allem, was das Spiel spannend macht. Steven, der sich mit viel Kampfgeist durch das Turnier gearbeitet hatte und in der Vorrunde beinahe ausgeschieden wäre, traf auf Lucas, der den ganzen Tag über fast schon unheimlich souverän unterwegs war. Was folgte, war ein taktisch geprägter Schlagabtausch mit langen Safeduellen und kniffligen Entscheidungen. Am Ende hatte Lucas die besseren Nerven und die klareren Lösungen – und sicherte sich unter dem Applaus des Publikums seinen zweiten Tiroler Landesmeistertitel 2025. Der geplante Zeitplan wurde leicht ignoriert – wie zu besten „Wetten, dass..?“-Überziehungszeiten.

Die Siegerehrung war ein stimmiger Abschluss. Lucas strahlte, Steven zeigte stolz seine erste Silberne bei den Tiroler Meisterschaften, Raphael freute sich als Jugendlicher über seine erste Medaille in der Allgemeinen Klasse, und auch Fabian war sichtlich zufrieden mit seinem Podestplatz.

Alle Ergebnisse der Landesmeisterschaft können >>>HIER<<< nachgelesen werden.

Zum Schluss gab’s noch eine kleine Draufgabe: Bei der Verlosung durften sich Anna vom LPTInnsbruck und Gerry vom Pool X-Press über Essensgutscheine freuen, die von Rene Sommeregger und dem Restaurant Citypoint gesponsert wurden.

Dass sich an einem verregneten Sonntagabend noch ein gutes Dutzend Zuschauer das Finale vor Ort ansah, war keine Selbstverständlichkeit – sondern hatte viel mit der Qualität des Spiels und mit Alf zu tun, der das Lokal trotz seines freien Tages öffnete und mit viel Herz für großartige Bewirtung sorgte.

Jetzt, da alle Tiroler Landesmeisterschaften gespielt sind, bleibt nur noch eins zu sagen: Gratulation an alle Sieger und Medaillengewinner – und danke an alle, die diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. Das nächste Tiroler Turnier ist die Championstour Anfang Juli, wieder in der Wäscherei.

 

 

Artikel Historie