Am Samstag, den 5. April 2025, wurde der Tiroler Mannschaftscup zum ersten Mal in der Pool Hall Alex in Imst ausgetragen. Elf Mannschaften stellten sich der Herausforderung und kämpften um den begehrten Titel, bei dem der Cupsieger 100 Euro Taschengeld sowie das Startgeld für den österreichischen Mannschaftscup erhält, wenn dort angetreten wird.
In der Vorrunde wurde im Round-Robin-System gespielt, wobei die Teams in zwei Gruppen eingeteilt wurden – eine Fünfer- und eine Sechser-Gruppe. Die erst- und zweitplatzierten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale. Dort spielte der Erstplatzierte der Gruppe 1 gegen den Zweitplatzierten der Gruppe 2 und umgekehrt.
Die Halbfinalbegegnungen lauteten daher:
- SBC Inzing 1 gegen BC Kramsach 1
- PBC Imst 1 gegen LPT Innsbruck 1
SBC Inzing 1 konnte nicht mehr an die starken Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen und unterlag BC Kramsach 1 mit 2:5. Im zweiten Halbfinale konnte PBC Imst 1 zunächst einen komfortablen 3:0
Vorsprung herausspielen, doch das Little Pool Team Innsbruck bewies Kampfgeist und siegte schließlich mit 5:3.
Damit kam es im Finale des diesjährigen Tiroler Mannschaftscups zur Begegnung zwischen BC Kramsach und dem Little Pool Team Innsbruck. Kramsach konnte den Schwung aus dem Halbfinale mitnehmen und errang mit einem ungefährdeten 5:2-Sieg den Titel des Tiroler Mannschaftscups 2025.
Somit sah das Siegerpodium wie folgt aus:
- Platz: BC Kramsach (Manuel Plattner, Steven Widmayer, Alexander und Thomas Oberdanner)
- Platz: LPT Innsbruck (Lucas Huter, Lorenz Hollenstein, Fabian Eisner und Elmar Constantini)
- Platz: SBC Inzing (Sasa Ranimirov, Fabian Anfang, Simon Baur und Raphael Biasio) und PBC Imst (Rene Sommeregger, Andreas Mair, Robert Marx und Günther Hann)
Alle Ergebnisse können mit folgenden Links eingesehen werden:
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer:innen und ein großes Dankeschön an Alex und Cordula Ballay von der Pool Hall Alex sowie dem 1. PBC Imst zum perfekten Ablauf des Turniers.