Aber von Anfang an: Gespielt wurde 9-Ball im Round Robin System mit 12 Gruppen zu je vier bzw. fünf Teilnehmer:innen, wobei die Sportler:innen laut Rangliste in die Gruppen gesetzt wurden. In der Gruppenphase wurde auf 4 Gewonnene gespielt.
Insgesamt wurden 25 Aufstiegsplätze ausgespielt - d.h. die Gruppenersten und Gruppenzweiten sowie der Gruppendritte aus der 5er-Gruppe lösten ein Ticket für die Finalrunden. Dabei setzten sich überwiegend die Favoriten in den jeweiligen Gruppen durch und es kam nur vereinzelt zu Überraschungen.
In den Finalrunden wurde dann ein 32er-Raster im KO-System gespielt, wobei sieben der Gruppenersten ein Freilos bekommen haben. Um dem KO-System der Finalrunden gerecht zu werden, wurde das Ausspielziel auf 5 Gewonnene erhöht. Nach einigen spannenden Matches konnten sich Manuel Plattner (BC Kramsach), Lorenz Hollenstein (LPT Innsbruck), Rene Sommeregger (PBC Imst) und Günther Hann (PBC Imst) bis ins Halbfinale vorkämpfen.
Im ersten Halbfinale verwandelte Lorenz Hollenstein einen 1:3 Rückstand gegen Günther Hann noch in einen 5:3 Sieg. Sehr spannend verlief auch das zweite Halbfinale zwischen Manuel Plattner und Rene Sommeregger, bei dem Manuel schlussendlich mit 5:4 als glücklicher Gewinner hervorging.
Somit lautete die Finalbegegnung wie auch bereits vor zwei Wochen bei der 8-Ball Landesmeisterschaft: Manuel Plattner vs. Lorenz Hollenstein. Und wie auch bereits vor zwei Wochen hieß der Turniersieger Manuel Plattner. Der Kramsacher konnte das Turnier mit einem 5:3 Finalerfolg abschließen und durfte sich über die Siegertrophäe (designed by Robert Marth) und ein Preisgeldkuvert freuen.
Bei der Siegerehrung um ca. 19:30 Uhr setzte sich das Siegerpodium daher wie folgt zusammen:
- Manuel Plattner (BC Kramsach)
- Lorenz Hollenstein (LPT Innsbruck)
- Rene Sommeregger (PBC Imst) und Günther Hann (PBC Imst)
Herzlichen Glückwunsch an Manuel, Lorenz, Rene und Günther zu ihren Leistungen!
Mit 1.158 Punkten (mit 80% gewichtet) darf sich der ausrichtende Verein LPT Innsbruck über den Sieg in der Vereinswertung und somit eine Prämie idHv € 100 freuen.
Stichwort "ausrichtender Verein": Ein herzliches Dankeschön an den Verein LPT Innsbruck sowie beim Billardcafé Pool SHooters für die reibungslose Turnierausrichtung!
Außerdem bedanken wir uns bei Rene Sommeregger, der wieder zwei Essensgutscheine für je zwei Personen für sein Restaurant CityPoint zur Verfügung stellte. Die Gutscheine wurden unter den bei der Siegerehrung anwesenden Personen verlost. Diesmal durften sich Brigitte Berger und Steven Widmayer darüber freuen.
Die Detailergebnisse können mit folgenden Links nachgelesen werden: