Über ein Spitzenresultat in Las Vegas kann sich Maximilian Lechner freuen. Der Innsbrucker beendete gestern die mit 100.000 US-Dollar dotierte Mixed-Doubles-Konkurrenz mit seiner erstmaligen Doubles-Partnerin Shui Ching Chiang aus Taiwan auf Platz 3. Das Duo unterlag im Semifinale dem taiwanischen Spitzenduo Jung-Lin Chang und Chieh-Yu Chou erst im Shoot-out, nachdem ein 0:2-Satzrückstand noch aufgeholt werden konnte (3:4, 1:4, 4:2, 4:3, 3:4).
„So zu verlieren ist natürlich brutal. Ich glaube aber, meine Partnerin nimmt sich den am Ende verschossenen 10er-Ball im Shoot-out nicht ganz so zu Herzen, weil sie vorher bei einem internationalen Turnier noch nie über das Viertelfinale hinausgekommen ist und auch noch nie auf einem TV-Tisch gespielt hat. Sie war daher vor dem Semifinale bereits sehr zufrieden.“
„Unser Zusammenspiel hat super funktioniert. Ich war der Führungsspieler und sie hat im Prinzip alles, was ich ihr gesagt habe, so ausgeführt, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich würde jederzeit gern wieder mit ihr zusammenspielen, wenn es wieder eine Möglichkeit gäbe“, erklärte Lechner.
Zum Auftakt am Dienstag hatten die Taiwanerin und der Innsbrucker gegen die Amerikanerin Sofia Mast und den Puerto Ricaner Alan Rolón klar mit 2:0 (4:3, 4:0) triumphiert und blieben auch am Mittwoch gegen die Taiwanerin Tzu-Chien Wei und den Griechen Dimitris Lukatos ohne Satzverlust (4:3, 4:2).
Am Donnerstag gelang dann in einem dreistündigen Thriller mit einem 2:1-Erfolg (2:4, 4:3, 4:2) gegen Las-Vegas-Men’s-Open-Sieger Denis Grabe aus Estland und Jasmin Ouschan der nächste Coup zum direkten Aufstieg ins Viertelfinale. Dort rang das Duo die favorisierte japanische Paarung Naoyuki Ōi und Sakura Muramatsu im finalen Shoot-out nieder (4:3, 4:0, 2:4, 2:4, 4:3).
„Das war knapper, als uns das lieb war. Die beiden ersten Sätze haben wir gewonnen, und dann haben wir in den nächsten beiden Sätzen nicht wahnsinnig viel falsch gemacht, aber sie haben dann sehr gut gespielt und uns wenig Chancen gelassen. Gott sei Dank hat es da dann im Shoot-out geklappt“, sagte Lechner.
Den Mixed-Doubles-Siegerscheck in Höhe von 30.000 US Dollar holten sich die Britin Kelly Fisher und Alexander Kazakis aus Griechenland mit einem 3:0-Finalerfolg (4:3, 4:3, 4:2) gegen Chieh-Yu Chou und Jung-Lin Chang.