1. Jugend Grand Prix der Saison 2025 – Triumph für Tiroler Nachwuchsspieler

Gestern fand der 1. Jugend Grand Prix der diesjährigen Billardsaison im PBC NeoNovus Wels in Oberösterreich in der Disziplin 9-Ball statt.

 

Insgesamt gingen 43 Jugendliche an den Start. Mit 15 Spieler:innen war Tirol stark vertreten.

Alle Teilnehmer:innen des 1. Jugend Grand Prix in Wels.

Die Tiroler Sportler & Sportlerinnen.

v. r. n. l. 3. Platz Markus Schleindler, 1. Platz Raphael Biasio, 2. Platz Valerian Zachhuber & 3. Platz Václav Skokan

Die Vorrunden wurden in zehn Gruppen mit je vier oder fünf Teilnehmer:innen ausgetragen. Die besten zwei jeder Gruppe stiegen in die Finalrunde auf – darunter sensationelle elf Tiroler Sportler:innen. Die Gruppensieger:innen hatten in der Finalrunde ein Freilos. Dies betraf Fabian Eisner, Vincent Pezzei (LPT Innsbruck), Raphael Marth (BC Vils) und Raphael Biasio (SBC Inzing) aus Tiroler Sicht.

Spannende Finalrunde mit Tiroler Dominanz

In der ersten Finalrunde gab es folgende Begegnungen:

  • Yannik Putzer (BC Saustall) setzte sich in einem engen Match mit 4:3 gegen den Slowaken Matús Petrák durch.
  • Lorenz Ballay (PBC Imst) unterlag dem Nationalkaderspieler Edgar Lichtenwallner (NÖ BV Kirchberg) mit 1:4.
  • Jonas Bigl (SBC Inzing) gewann souverän mit 4:1 gegen Niels Gassner (1. BC ASKÖ Taxenbach).
  • Annie Haselwanter (BC Vils) musste sich dem Deutschen Felix Pepke mit 1:4 geschlagen geben.
  • Joshua Oberacher (BC Saustall Fieberbrunn) verlor gegen Fabio Fedel (1. BC ASKÖ Taxenbach) mit 2:4.
  • Im Tirol-internen Duell setzte sich Sebastian Hornegger (BC Kramsach) gegen Leo Larcher (SBC Inzing) durch.

Somit qualifizierten sich sieben Tiroler Sportler für das Achtelfinale. Hier kam es zu weiteren spannenden Begegnungen:

  • Yannik Putzer setzte sich gegen seinen Tiroler Nationalkader-Kollegen Fabian Eisner klar mit 4:1 durch.
  • Raphael Marth traf auf Edgar Lichtenwallner, musste sich jedoch mit 2:4 geschlagen geben.
  • Im Inzinger Vereinsduell gewann Raphael Biasio gegen Jonas Bigl mit 4:2.
  • Vincent Pezzei setzte sich in einem nervenaufreibenden Match mit 4:3 gegen Selina Scherrer (Vorarlberg) durch.
  • Sebastian Hornegger unterlag Valerian Zachhuber (Oberösterreich) mit 1:4.

Kampf um das Halbfinale – Medaillen in Reichweite

Der nächste Sieg bedeutete den Aufstieg ins Halbfinale und damit eine Medaille:

  • Yannik Putzer unterlag dem Tschechen Václav Skokan nach hartem Kampf mit 3:5.
  • Raphael Biasio setzte sich in einem Nationalkader-Duell gegen Edgar Lichtenwallner mit 5:1 durch.
  • Vincent Pezzei musste sich Valerian Zachhuber mit 2:5 geschlagen geben.
  • Im Vorarlberger Duell gewann Markus Schleindler gegen Seymen Atila mit 5:2.

Packendes Halbfinale – Tiroler Sieg in greifbarer Nähe

Die Halbfinale brachten hochklassige Partien:

  • Raphael Biasio dominierte gegen Václav Skokan und siegte mit 5:3.
  • Valerian Zachhuber setzte sich in einem packenden Duell gegen Markus Schleindler mit 5:4 durch.

Finale – Raphael Biasio triumphiert!

Im Finale traf Raphael Biasio auf Valerian Zachhuber. Mit einer souveränen Leistung sicherte sich der Tiroler den Sieg mit 5:2 und damit den Titel des 1. Jugend Grand Prix 2025!

Endergebnis:

  1. Platz: Raphael Biasio (Tirol)
  2. Platz: Valerian Zachhuber (Oberösterreich)
  3. Platz: Markus Schleindler (Vorarlberg) & Václav Skokan (Tschechien)

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und an alle Jugendlichen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben!

Ein großes Dankeschön an den PBC NeoNovus Wels für die hervorragende Organisation dieses Turniers!

Hier geht es zu den Turnierplänen: 
Vorrunde
Finalrunde

Artikel Historie